Moskau

Moskau
1. Moskau ist an einem Dreierlicht verbrannt.
Wahrscheinlich in Bezug auf den grossen Brand von 1493. Wie Rom in deutschen, so spielt Moskau in russischen Sprichwörtern eine Rolle, und zwar selbstverständlich eine bedeutendere als Petersburg. So sagt man: Nicht jede Stadt ist Moskau, die einen Kreml hat. – Könnte es auch ein zweites Moskau geben, es gibt doch nur Einen Kreml. – Gehe nach Moskau und man wird dich auch nach Petersburg schicken. (Altmann V, 96 u. 115.) – Die Moskauer schauen nach den Sperlingsbergen und die Sperlingsberger nach Moskau. (Altmann V, 104.) – Moskau kann das Wasser nicht anders trinken, als wie es die Quelle von Mytisci gibt. (Das wegen seiner Quellen und seines Aquäducts berühmte Dorf Gross-Mytisci, worauf sich das Sprichwort bezieht, liegt am nordwestlichen Saume des grossen Waldes von Sokolniki, der Heerstrasse von Moskau nach dem Kloster Trojca, sodass es von den Strömen der Wallfahrer berührt wird.) (Altmann V, 107.) – Jede Stadt, die einen Kreml hat, hält sich für Moskau. – Auch in Moskau gibt es arme Leute. – Man läutet in Moskau stark (Mittag), aber man isst sehr dünn. – Moskau steht auf einem Sumpf; man drischt kein Korn darin; man isst aber mehr all in einem Dorfe. Um die Grösse der Stadt zu schildern, sagt man: (Das Städtchen) Jaroslaw ist nur ein kleiner Winkel von Moskau. – Neige deine Stirn vor Tula und blicke nach Moskau. – Was man in Moskau verliert, muss man in Petersburg gewinnen. – Es sind nicht alle Wallfahrer, die von Moskau kommen. (Reinsberg VI, 70.)
*2. In Moskau sein und nach dem Kreml fragen.Reinsberg IV, 74.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moskau — Single par Dschinghis Khan Sortie 1979 Genre Pop Auteur compositeur Dschinghis Khan Label Jupiter Records …   Wikipédia en Français

  • Moskau — Moskau. Wenn der Reisende von Petersburg kömmt, erblickt er schon in einer Entfernung von l¼ Stunde das unübersehbare Häusermeer der alten Czarenstadt, überragt von zahllosen glänzenden Thürmen, die im Strahl der Sonne feenhaft leuchten. Trunken… …   Damen Conversations Lexikon

  • Moskau — is the German name of Moscow, capital of Russia. Moskau may also refer to: Moskau (Genghis Khan song), from the album Dschinghis Khan Moskau , a song by Rammstein from the album Reise, Reise Reichskommissariat Moskau, a proposed civilian Nazi… …   Wikipedia

  • Moskau [2] — Moskau (russ. Moskwa, franz. Moscou, engl. Moscow), die alte und erste Hauptstadt des russischen Reiches und zweite kaiserliche Residenz, liegt im gleichnamigen Gouvernement, an der Moskwa, in die hier die Jăūsa mündet, 142 m ü. M., unter 55°45´… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moskau — Moskau  немецкое название Москвы: Moskau (песня Dschinghis Khan)  песня немецкой группы Dschinghis Khan, 1979 год. Moskau (песня Rammstein)  песня немецкой группы Rammstein, 2004 год …   Википедия

  • Moskau [1] — Moskau (russ. Moskwa), russ. Gouvernement, wird von den Gouvernements Twer, Wladimir, Rjasan, Tula, Kaluga und Smolensk umschlossen und umfaßt ein Areal von 33,304 qkm (604,8 QM.). Das Gouvernement ist seiner Oberfläche nach eine von niedrigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moskau — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Der Flug nach Moskau ist verspätet …   Deutsch Wörterbuch

  • Moskau — Moskau, 1) sonst russisches Großfürstenthum, bestand aus den jetzigen Gouvernements M., Jaroslaw, Kostroma, Wladimir, Rjäsan, Kaluga, Tula; aus demselben bildete sich das Russische Reich; Wappen: St. Georg zu Pferd, welcher einen geflügelten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Moskau — Moskau, Gouvernement in mittlern Teil des Europ. Rußlands, zu Großrußland gehörig, im Mittelpunkt des Moskauer Kohlenbeckens, im Gebiet der Moskwa und Kljasma, 33.304 qkm, 2.430.581 E.; Textil , Metall u.a., auch Hausindustrie. – Die Hauptstadt M …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Moskau — Moskau, Moskwa, Hauptst. Rußlands, Krönungs und 2. Residenzstadt, fast im Mittelpunkte des europ. Rußlands an der Moskwa und Jausa gelegen, ist mit St. Petersburg durch eine Eisenbahn verbunden. mit der Wolga durch einen Kanal u. hat 374000 E.,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Moskau — Hauptstadt von Russland; Drittes Rom (umgangssprachlich); Moskwa; Moskau Fluss (veraltet) * * * Mọs|kau: Hauptstadt von Russland. * * * Mọskau,   russisch Moskwạ, Moskvạ,    1) russ.russisch Mọskw …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”